Vilsbiburger Heimatabend mit der Kapelle Quetschnblech
Gemeinschaft, Musik und beste Stimmung beim Heimatabend des Musikvereins
Am zweiten Tag des 100-jährigen Gründungsfestes des Musikvereins Vilsbiburg stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt – und das bei bester musikalischer Unterhaltung. Daher versammelten sich zahlreiche Gäste aus Vilsbiburg und Umgebung in der Stadthalle, darunter viele Vereine, Familien und Musikfreunde.
Den Auftakt machte ab 16 Uhr die für das Wochenende angereiste Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Ab 17 Uhr zeigten sich das Jugendblasorchester der Musikschule und die Jugendkapelle des Musikvereins von ihrer besten Seite und begeisterten dabei das Publikum mit den bereits erlernten Stücken.
Vor dem offiziellen Teil des Abends folgten die Ehrungen langjähriger Mitglieder und die Ernennung der drei neuen Ehrenmitglieder Xaver Peisl, Bernhard Weindl und Marita Lukas.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch das Moderationsduo Bernhard Weindl und Hans Seidl, das charmant und gewitzt durch den Abend führte, startete um 19 Uhr der Höhepunkt des Abends: Der Auftritt der Kapelle Quetschnblech, die mit ihrem unverwechselbaren Mix aus traditioneller, moderner und bayerischer Blasmusik für beste Stimmung sorgte. Ihre mitreißende Performance – irgendwo zwischen Volksmusik, Zwiefachem und Bierzeltparty – brachte Jung und Alt auf ihre Kosten und riss das Publikum mit.
Fotos: Florian Blieninger, Marita Lukas