Die ersten Bilder vom Bezirksmusikfest

Ein Festsonntag voller Musik und Gemeinschaft – trotz Regen ein gelungener Abschluss

Der dritte Tag des 100-jährigen Gründungsfestes des Musikvereins Vilsbiburg hätte mit Kirchenzug und Festumzug durch die Stadt einen feierlichen Höhepunkt bilden sollen – doch das Wetter machte leider nicht mit und beides musste abgesagt werden. Die gute Nachricht: Der Geist des Festes und die gute Stimmung blieben ungebrochen.

Bereits am frühen Morgen stimmten sich die teilnehmenden Vereine beim Einspielen auf den Tag ein. Die Stadtkapelle Landshut sorgte beim musikalischen Frühschoppen und später beim Mittagessen in der Stadthalle für beste Stimmung.  ==> zur Bildergalerie

Als es eigentlich an der Zeit war, sich für den Kirchenzug aufzustellen und auch zwischen den einzelnen Programmpunkten, beschlossen die anwesenden Kapellen, ihre Marschstücke einfach nacheinander in der Halle anzustimmen. 

Der festliche Gottesdienst mit dem gebürtigen Vilsbiburger Pfarrer Bernhard Häglsperger wurde kurzerhand nach drinnen verlegt und bot einen würdigen und musikalisch abgestimmten Rahmen für diesen besonderen Anlass.

Am Nachmittag sorgte der Blasmusikwettbewerb mit abwechslungsreichen musikalischen Darbietungen für einen stimmungsvollen Ausklang des Festwochenendes. Die Musikgesellschaft Aich sicherte sich als Patenverein dabei den ersten Platz, gefolgt von der Kapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn und dem Musikverein Massing.

Trotz der wetterbedingten Änderungen bleibt der Sonntag in bester Erinnerung – als ein Tag, der zeigte, wie stark Gemeinschaft und Musik verbinden. Ein gelungener Abschluss eines rundum besonderen Jubiläums! Vielen Dank an alle teilnehmenden Vereine, Freunde, Bekannten, Helfer und Familienmitglieder, die dieses Fest erst ermöglicht haben.

Bericht: Tanja Wirthmüller

Fotos: Andreas Geißer

Zurück